Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mir ein Alu-Dibond Wandbild von zor.com produzieren zu lassen. Zor ist eine belgische Firma mit unglaublich günstigen Preisen. Genau an diesem Punkt klingelten bei mir
Fortfahren
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mir ein Alu-Dibond Wandbild von zor.com produzieren zu lassen. Zor ist eine belgische Firma mit unglaublich günstigen Preisen. Genau an diesem Punkt klingelten bei mir
FortfahrenHochzeiten in der Heimat zu fotografieren – noch dazu für ein befreundetes Paar ist für mich immer wieder ein Highlight. Locations gibt es rund um Oberammergau zum Glück zur Genüge.
FortfahrenLetztens habe ich eines meiner Fotos bei Saal-Digital als Alu-Dibond Wandbild produzieren lassen. Dort gibt es die Möglichkeit, an einem Erfahrungsbericht teilzunehmen. Glücklicherweise hat mich Saal-Digital ausgewählt und so durfte
FortfahrenNeulich bin ich auf das NISI V5 Filterhaltersystem gestoßen. Eigentlich war ich mit meinem Lee-Filterhalter immer ganz zufrieden. Was mir bislang jedoch fehlte war ein Polfilter. Da ein guter 105mm-Polfilter
FortfahrenNeulich durfte ich in Oberammergau die Hochzeit eines deutsch-französischen Pärchens fotografisch begleiten. Die beiden haben sich für eine Zeremonie im engsten Verwandtenkreis in der Pfarrkirche St. Peter und Paul entschieden.
FortfahrenEs ist vollbracht! 12 Monate lang den selben Spot fotografieren. 12 Monate lang versuchen nicht immer das selbe Foto zu machen. Quasi als Hommage an die Heimat. Zum Glück gibt
FortfahrenMan konnte gerade so von Frühling sprechen, als ich vor zwei Monaten früh morgens noch vor der Arbeit am Eibsee zum Fotografieren war. Wecker auf 5 Uhr morgens gestellt, Radl
FortfahrenDie Astro- oder Nachtfotografie gehört für mich zu den spannendsten Fotografiebereichen. Sicherlich ist sie aber auch eine der zeitintensivsten. Diese investiere ich aber gerne, wenn ich als Ergebnis mystische Vollmondaufnahmen
FortfahrenGestern hatte ich die Ehre bei der BR-Sendung “Wir in Bayern – Lust auf Heimat” aufzutreten. Die Redaktion ist auf meinen Zeitrafferfilm gestoßen und hat mich daraufhin angeschrieben, ob ich
FortfahrenEs muss nicht immer die große Szenerie sein, ein Beispiel sind Fotos von Wäldern. Sicherlich ist es auch hier wichtig, das Motiv und Lichtstimmung passen. Bildgestaltung und Timing sind nunmal
FortfahrenHin und wieder werde ich gefragt mit welcher Kamera ich meine Fotos mache und welche Objektive bei mir zum Einsatz kommen. Das hängt prinzipiell natürlich immer auch vom “Einsatzgebiet” ab.
FortfahrenIm Sommer war es so weit und es ging ins Fotografenparadies Island. Zwar stand die eigentliche Reise im Vordergrund und das Fotografieren war schmückendes Beiwerk, dennoch kann ich jetzt bestätigen:
Fortfahren