Vor Kurzem durfte ich ein Paar zur Hochzeit in Bad Kohlgrub begleiten. Es war ein sehr familiärer Kreis. Das Brautpaar und ein paar Verwandte und Bekannte – allesamt zugeschaltet per
Fortfahren
Vor Kurzem durfte ich ein Paar zur Hochzeit in Bad Kohlgrub begleiten. Es war ein sehr familiärer Kreis. Das Brautpaar und ein paar Verwandte und Bekannte – allesamt zugeschaltet per
FortfahrenNeulich durfte ich in Oberammergau die Hochzeit eines deutsch-französischen Pärchens fotografisch begleiten. Die beiden haben sich für eine Zeremonie im engsten Verwandtenkreis in der Pfarrkirche St. Peter und Paul entschieden.
FortfahrenEs ist vollbracht! 12 Monate lang den selben Spot fotografieren. 12 Monate lang versuchen nicht immer das selbe Foto zu machen. Quasi als Hommage an die Heimat. Zum Glück gibt
FortfahrenCa. 5.500 Fotos, viele Stunden in der Natur und nochmal einige am PC später ist er nun endlich fertig, mein erster Time lapse-Kurzfilm. Ein Projekt von dem ich mich zuletzt
FortfahrenSand in den Augen, Kreislauf noch nicht hochgefahren, irgendwie halb dunkel draußen. Was mach ich hier eigentlich? Früh aufstehen um noch vor der Arbeit Fotos machen zu können? Ganz genau!
FortfahrenLetztes Wochenende war ich mal wieder im Namen des Zeitraffers unterwegs. Nicht ganz so üppig wie beim letzten Mal, aber immerhin sind auch diesmal wieder rund 19 GB Raw-Material zusammengekommen.
FortfahrenStill war es hier die letzten knapp zwei Wochen. Doch vor allem meine Kamera war nicht untätig. Letztes Wochenende hab ich das bewölkte Wetter genutzt und war mal wieder im
Fortfahren[nggallery id=14] Nervosität. Angst. Schockstarre. Panik. Das sind in etwa die vier Phasen, die man durchläuft, wenn man das erste mal folgende Frage gestellt bekommt:
FortfahrenDer Startschuss ist gefallen und die ersten 450 Fotos des hoffentlich irgendwann mal kompletten Films sind geschossen. Letztes Wochenende habe ich mich am frühen Morgen aufgemacht, um den Sonnenaufgang vom
Fortfahren